| 
Ab jetzt wird geerntet
Im Juli ist das erste Obst und Gemüse
reif und kann geerntet werden. Die Zeit des Hegens und Pflegens ist vorbei.
Man hat etwas gegeben und jetzt kann man sich auch etwas nehmen. Die Mühen
des Frühjahrs zahlen sich aus. Und die Bauernregel
weiß: "Ist der Juli recht heiß, lohnt sich Mühe und
Schweiß." Denn in der heißen Julisonne kann man den Pflanzen
beim Wachsen praktisch zusehen.
Der Juli ist auch der Monat der Kräuter. Sie zu ernten ist für
mich ein sinnliches Vergnügen. Der Duft der Kamille ist so stark, dass
die Finger noch Stunden nach dem Pflücken nach ihr riechen. Unter Kräuterhexen
herrscht einhellig die Meinung vor, dass selbst gesammelte Kräuter
mehr Wirkkraft haben als gekaufte. Wahrscheinlich hängt es damit zusammen,
dass der Sommertag und die angenehme Situation, in der das Grün und
die Blüten gesammelt wurden, im Unterbewusstsein präsent sind.
So heilt auch die positive Erinnerung.
Die Heilwirkung von Kräutern erkannten die Menschen schon sehr früh
überall auf der Welt. Ein indisches Sprichwort sagt: "In den Kräutern
ist die ganze Kraft der Welt. Derjenige, der ihre geheime Kraft kennt, ist
allmächtig." |












|