| 
Danke sagen
Der erste Oktober ist nach katholischer Tradition
dem Erntedank gewidmet. In den Kirchen wird auf den Altären ein Teil
der Ernte in ihrer ganzen Üppigkeit ausgestellt. Kürbisse, Körbe
mit Äpfeln und Birnen, Zucchini, Blumen bilden ein buntes Bild und
zeigen
das Ergebnis des Jahres.
Wenn man dann auf einen Blick sieht, was man alles geerntet hat, kommt die
Dankbarkeit meist von ganz alleine. Deshalb mag ich von den alten Bräuchen
Erntedank am allermeisten.
Wenn ich unglücklich bin oder unzufrieden, wende ich das Erntedank-Prinzip
das ganze Jahr an. Dann mache ich in Gedanken einen Gabentischen mit allem,
was ich in meinem Leben habe, und siehe da: Die Unzufriedenheit verschwindet.
Dankbar zu sein, empfinde ich als sehr wichtig. Es ist für mich der
Weg zum Glück.
Im Oktober wird die Dankbarkeit gefeiert. Nicht nur von uns Menschen sondern
auch von der Natur. Alles ist voll, bunt und reif. Feiern Sie mit! |












|